Vocal Painting and Rhythmic Choir Workshop mit Prof. Jim Daus Hjernoe

Projektverantwortliche/r: Helmut Schaumberger und Caroline De Rooij (helmut.schaumberger@gmpu.ac.at)

Forschungstypus: Künstlerisch

Künstlerische Leitung: Jim Daus Hjernoe

Zeitraum

15.03.2024 -

Abstract

Der Workshop mit Jim Daus Hjernoe findet als Kooperationsprojekt zwischen der CMA Ossiach und der GMPU statt. Er richtet sich an alle Studierenden der GMPU, die ihre vokalen und gesangpädagogischen sowie chorleiterischen Fähigkeiten erweitern und die Methode von Jim Daus Hjernoe kennen wollen. Der erste Tag des dreitägigen Workshops findet an der GMPU statt und ist exklusiv für GMPU Studierende. Diese sind allerdings dazu angehalten auch die anderen beiden Tage zu besuchen um einerseits ihre Fähigkeiten im Vocal Painting und in der rhythmischen Chorleitung weiter zu vertiefen und andererseits um die Gelegenheit zu bekommen, die Methode in einem Abschlusskonzert - geleitet von Jim Daus Hjernoe - an der CMA in praktischer Anwendung zu erleben. Jim Daus Hjernoe ist Professor und Leiter der Schule für rhythmische Chorleitung am Det Jyske Musikkonservatorium in Aarhus und Direktor des RAMA Vocal Center, das international als führendes europäisches Zentrum für rhythmische Chorleitung gilt. Der Referent hat die sog. Intelligent Choir-Method entwickelt, ein Ausbildungskonzept, in dem die Mitverantwortung jedes einzelnen Chormitglieds vom/von der Leiter*in bis zu den einzelnen Sänger*innen eine zentrale Rolle spielt. Ein wesentliches Element der Methode ist das sog. Vocal Painting bei dem mit Hilfe von standardisierten (Hand-)Zeichen spontanes vokales Musizieren bzw. Improvisieren in der Gruppe angeleitet wird.

Der Workshop findet vom 21.06. - 23.06.2024 an der GMPU und an der CMA Ossiach statt.

Projektfeldzuordnung

7, 9, 12, 13, 14 Chor- Vokalensemble, Inneres Hören, IMP, Stimme & Sprache, PreProfession