Praxis: Singen mit Kindern und Jugendlichen - Buchvorstellung und Fortbildung
Projektverantwortliche/r: Helmut Schaumberger (helmut.schaumberger@gmpu.ac.at)
Forschungstypus: Wissenschaftlich
Zeitraum
05.10.2022 - 04.11.2022
Abstract
Das Singen mit Kindern und Jugendlichen ist ein zentraler Baustein musikalisch-ästheitscher Bildung sowohl in schulischen als auch außerschulischen Kontexten. Wie ein Reigen von Publikationen (u.a. Schaumberger 2022, 2020, Henning 2016) belegt, ist das Interesse an qualitativ hochwertiger Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts stark gestiegen. Der Fortbildungnachmittag am 4.11.2022, der sich an Pädago*innen der Primär- und Sekundärstufe und Kinder- und Jugendchorleiter*innen bzw. Stimmbildner*innen richtet, trägt diesem Umstand Rechnung, indem neben Praxisworkshops mit Expert*innen, einer offenen Chorprobe mit einem der bedeutendsten Kinder- und Jugenchöre Kärntens und internal bekannten Chorleitungsspezialist*innen angeboten werden. Jeweils vor und nach den workshops bzw. der offenen Probe wird den Teilnehmer*innen Gelgenheit für Rückfragen und Diskussionen geboten. Abgerundet wird das Programm durch eine Buchpräsentation, in der ein von Univ.-Prof. Mag. Helmut Schaumberger, PhD herausgegebener Sammelband zum Singen mit Kindern und Jugendlichen vorgestellt wird.
Der Fortbildungnachmittag findet am 04.11.2022 statt.
Projektfeldzuordnung
7, 12, 13 Chor-Vokalmusik, IMP, Stimme und Sprache