Jugend Jazz Orchester Kärnten

Projektstart: 1.10.2024

Projektverantwortliche/r: Reinhold Pleschberger-Schmölzer (reinhold.pleschberger-schmoelzer@gmpu.ac.at)

Forschungstypus: Künstlerisch

Kooperationspartner

Musikschulen des Landes Kärnten

Zeitraum

  1. Oktober 2024-30.06.2025

Abstract

Das Jugendjazzorchester (JJOK) bietet jungen ambitionierten Muiker*innen die Gelegenheit, durch das Spiel in einer original besetzen Bigband (= Jazzorchester) ihre Fähigkeiten im Bereich des Zusammenspiels mit anderen Instrumenten zu intensivieren. Dieses Projekt findet in Kooperation mit den Musikschulen des Landes Kärnten statt. Im Mittelpunkt soll dabei das gemeinsame Musizieren in einer Bigband stehen. Verschiedene Ensembleformate fördern das Zusammenspiel und die musikalische Interaktion. Darüberhinaus wird im Jazzorchester ein besonderes Augenmerk auf die Kunst der Jazz-Improvisation und das Einbringen von Individualität in den Ensemblekontext gelegt.

Im Jugendjazzorchester sollen sich Schüler*innen beteiligen, die ein ordentliches Studium an der GMPU anstreben. Es stellt eine Intensivierung bzw. Weiterbildung der Angebote auf Schulebene dar. Die Standard Bigband Besetzung bietet sich als Einstieg in den orchestralen Bereich an. Aus dieser Besetzung heraus haben sich praktische und stilistische Gegebenheiten im Laufe der Jazzgeschichte entwickelt. Diese Art der Besetzung gibt auch gleichzeitig eine Anzahl an Teilnehmern vor, nämlich 17 Personen. Die Bigband Besetzung umfasst Saxophone, Trompeten, Posaunen, eine Rhythmusgruppe (Gitarre, Bass, Piano und Schlagzeug) und Vokalist*innen.

Projektfeldzuordnung

9, 11, 14 Inneres Hören, Komposition/Jazz Composing, PreProfession