docService
Das docService an der GMPU ist eine Koordinations- und Serviceeinrichtung für Doktorand*innen und für Universitätspersonal, welches in der Doktoratsausbildung tätig ist und besteht personell aus der Studiengangsleitung bzw. Studiengangsleitungen von Doktoratstudien, Mitarbeiter*innen des Forschungsservice und des Studienbüros. Die Leitung des docService wird von dem*der Rektor*in Absprache mit dem*der Vizerektor*in für drei Jahre bestellt. Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung der Doktoratsausbildung durch Förderung und Integration von transdisziplinären und internationalen Lehr- und Forschungsansätzen. Es kümmert sich in enger Abstimmung mit dem Studienservice um organisatorische Angelegenheiten im Studiengangsmanagement des Doktorats. Diese umfassen u.a. die Zulassung zum künstlerischen Doktoratsstudium und alle sonstigen studienrelevanten Komponenten, wie z.B. die Inskription von Doktorand*innen, sämtliche Kursanmeldungen und Zeugnisausstellungen bis hin zur Einreichung der Dissertation und der Anmeldung zum Rigorosum. Das Service umfasst auch die Organisation folgender Aktivitäten: Durchführung von Workshops/Fort- und Weiterbildungen für Doktorand*innen sowie Betreuer*innen; Veranstaltungen der Forschungscommunity (z.B. Erfahrungsaustausch, Feedbackrunden); Beratungen zu geplanten Forschungsvorhaben; Informationsveranstaltungen für Masterstudierende; Karriere-Coaching, Berufsberatung; Beratungs- und Informationsstelle für Studierende, Betreuer*innen und Lehrende.