Einteilung des Studienjahres 2023/2024 an der GMPU

So 01.10.2023 Beginn des Studienjahres
Mo 30.09.2024 Ende des Studienjahres

Wintersemester 2023/2024

Beginn des Wintersemesters: So 01.10.2023
Beginn der Lehrveranstaltungen: Mo 02.10.2023
Ende der Lehrveranstaltungen: Mi 31.01.2024
Ende des Wintersemesters: Do 29.02.2024

Lehrveranstaltungsfreie Zeit

Alle Sonntage und gesetzlichen Feiertage, sowie:
Landesfeiertag: Di 10.10.2023
Allerseelen: Di 02.11.2023
Weihnachtsferien: So 24.12.2023 bis Sa 06.01.2024
Semesterferien: Do 01.02.2024 bis Do 29.02.2024

Sommersemester 2024

Beginn des Sommersemesters: Fr 01.03.2024
Beginn der Lehrveranstaltungen: Fr 01.03.2024
Ende der Lehrveranstaltungen: Fr 28.06.2024
Ende des Sommersemesters: Mo 30.09.2024

Lehrveranstaltungsfreie Zeit

Alle Sonntage und gesetzlichen Feiertage, sowie:
Tag des Landespatrons (Josefitag): Di 19.03.2024
Osterferien: Sa 23.03.2024 bis Sa 06.04.2024
Dienstag nach Pfingsten: Di 21.05.2024
Sommerferien: Mo 01.07.2024 bis Mo 30.09.2024

Fristen

Zulassungsfrist - (Anmeldung zu semesterbezogenen Lehrveranstaltungen, Entrichtung des Studienbeitrags):
für das Wintersemester 15.09. bis So 15.10.2023
für das Sommersemester 05.02. bis 05.03.2024
(online im Studierendenportal ACF)

Akademische Feier - Anmeldeschluss: 30.09. (formlos per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Beurlaubung – Abgabeschluss:
für das Wintersemester jeweils 15.09.
für das Sommersemester jeweils 15.02.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Abmeldung vom Studium – Abgabeschluss:
für das Wintersemester jeweils 15.09.
für das Sommersemester jeweils 15.02.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Studienzeitverkürzung – Abgabeschluss:
für das Wintersemester jeweils 15.09.
für das Sommersemester jeweils 15.02.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Wahlfächer (nicht genehmigungspflichtig) und semesterübergreifende Fächer - Anmeldefrist:
für das Wintersemester 01.10. bis 15.10.
für das Sommersemester 19.02. bis 05.03.
(online im Studierendenportal ACF)

Wahlfächer im Einzelunterricht (genehmigungspflichtig) - Anmeldefrist:
für das Wintersemester 15.09. bis 15.10.
für das Sommersemester 05.02. bis 05.03.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Abschließende Prüfungen (alle Arten*) - Anmeldeschluss:
für das Wintersemester 25.10.
für das Sommersemester 01.03.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Abschlussprüfungen „Instrument Klassik für Jazz“ (KONSE IGP-Jazz) - Anmeldeschluss:
für das Wintersemester 25.10.
für das Sommersemester 01.03.
(formlos per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Studienzeitverlängerung – Abgabeschluss:
für das Sommersemester 15.12.
für das Wintersemester 15.05.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Lehrpraxis (Lehrveranstaltung) im Sommersemester - Anmeldeschluss: 15.12.
Lehrpraxis (Lehrveranstaltung) im Wintersemester - Anmeldeschluss: 15.06.
(formlos per E-Mail an kursmanagement@gmpu.ac.at)

Orchesterprojekt – Anmeldeschluss:
für das Wintersemester: 15.10.2023
für das Sommersemester: 31.01.2024
(formlos per E-Mail an elke.leitner@gmpu.ac.at - Orchesterbüro)

Schwerpunkt - Anmeldeschluss für Ansuchen um Zulassung in einen Schwerpunkt für das folgende Studienjahr: 01.04.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Verpflichtende Ergänzungsfächer im Einzelunterricht für KONSE-Studierende für das folgende Studienjahr – Anmeldeschluss 15.06.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Durchführung der Erhebung bei Studienbeginn (UHSTAT 1) bis 15.01.2024
(verpflichtend für alle Studierenden im 1. Semester)

Ermäßigung der Studiengebühr für das Studienjahr 2023/24 - Abgabeschluss für Ansuchen: 31.01.
(Abgabe des Formulars - persönlich im Studienservice oder per E-Mail an studienservice@gmpu.ac.at)

Nachweis Deutschkenntnisse für Nicht-Muttersprachler*innen (Bachelor B1, Master B2) bis zum Beginn des 3.Semesters: 15.09.

BA-Ersatzarbeiten (für Studierende ohne Bachelor-Abschluss im MA-Studium) – Abgabeschluss: 30.09.
(Abgabe der Arbeit inkl. Beurteilungsformular persönlich im Studienservice)

NEUAUFNAHMEN VON STUDIERENDEN FÜR DAS STUDIENJAHR 2024/25:

Online-Bewerbungsfrist für Neuaufnahmen (Ordentliche Studien und Lehrgänge exkl. Vorbereitungslehrgang): 15.02. bis 01.04.2024
(Zulassungsprüfungen für das Studienjahr 2024/25: 17.06.bis 21.06.2024)

Online-Bewerbungsfrist für Neuaufnahmen (Vorbereitungslehrgang):

  • für den Studienbeginn im Wintersemester: 08.09. (Zulassungsprüfungen: 11.09. bis 15.09.203)
  • für den Studienbeginn im Sommersemester: 24.01. (Zulassungsprüfungen: 01.02 bis 09.02.2024)

TERMINE:

Einführung in das Studium (Hörer*innen-Versammlung): Mo 02.10.2023, 10:00 Uhr (Neuer Saal)
Akademische Feier (Zeugnisverleihung): Mo 13.11.2023

Rahmenzeit für Abschließende Prüfungen des Wintersemesters: 01.02. bis 09.02.2024
Rahmenzeit für Abschließende Prüfungen des Sommersemesters: 01.07. bis 06.07.2024

Rahmenzeit für Zulassungsprüfungen für das Studienjahr 2024/25: 17.06. bis 21.06.2024 Rahmenzeit für Zulassungsprüfungen in den Schwerpunkt: 17.06. bis 21.06.2024

ALLGEMEINE INFORMATIONEN:

  • Für alle genannten Fristen gilt 23:59 Uhr als letzte Einreichmöglichkeit. Bei persönlicher Abgabe beachten Sie bitte unbedingt die Öffnungszeiten (des Studienservice).
  • Alle Formulare und viele weiterführende Informationen sind im Hochschulverwaltungssystem (ACF) zum Download bereitgestellt.
  • Für das Wintersemester genehmigte Wahlfächer im Einzelunterricht gelten automatisch auch für das folgende Sommersemester als genehmigt.
  • Die Bearbeitungszeit für Anrechnungen beträgt 3 Monate
  • Abmeldungen von Prüfungen werden spätestens 7 Tage vor dem Prüfungstermin akzeptiert, außer es kann höhere Gewalt nachgewiesen werden.
  • Änderungen vorbehalten: eventuelle erforderliche Änderungen werden im ACF bekanntgegeben. Wir empfehlen daher, regelmäßig die „News“ bzw. „Neuigkeiten“ im ACF abzurufen.

*Abschließende Prüfungen inkludieren GMPU- und KONSE-Prüfungen (künstlerische und pädagogische Teilprüfungen sowie Instrument Klassik für Jazz (Konse), Schwerpunkt- und Lehrgangsabschlüsse).