GMPU Guitar Days 2025

Die GMPU Guitar Days finden vom 17. bis zum 20. März zum dritten Mal statt.

Neben hochkarätigen Konzerten international renommierter Künstler/*innen finden Masterclasses, Workshops, Weiterbildungen und Ensemble-Projekte an der Gustav Mahler Privatuniversität in Kooperation mit den Musikschulen des Landes Kärnten statt.

Anmeldungen unter events@gmpu.ac.at

Montag, 17. März 2025

Beim Eröffnungskonzert wird Margarita Escarpa, weltweit gefragte Solistin und Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, ab 19:00 im Neuen Saal der Gustav Mahler Privatuniversität auftreten. Sie wird ein Programm bestehend aus Kompositionen spielen, das sich um Hommagen dreht, die Komponisten für ihre berühmten Vorbilder geschaffen haben – so etwa J. Rodrigo für M. de Falla oder H. Villa-Lobos für J.S. Bach. Escarpa ist berühmt für ihre durchdachten und dynamischen Interpretationen.  

Dienstag, 18. März 2025

Am Dienstag, 18.3. wird Margarita Escarpa ab 9:30 in einem Gruppenworkshop und ab 11:00 in Einzelmasterclasses ihre Expertise an Studierende der GMPU sowie ECM Schüler/innen und ausgewählte Musikschülerinnen des Landes Kärnten im Blauen Saal weitergeben. Ab 19:00 spielt Oman Kaminsky, berühmter mexikanischer Gitarrist und Professor in Antwerpen, im Neuen Saal ein buntes Programm, das ein breites Spektrum an Stilen umfasst – von de Murcia und Sanz über Mertz, Barrios und Ponce bis zu Brouwer. Dabei wird er Teile des Programmes auf der Barockgitarre interpretieren. Kaminsky ist berühmt für sein virtuoses Spiel, seinen schönen Ton und seine historisch informierten Interpretationen.  

Mittwoch, 19. März 2025

Am Mittwoch, 19. März unterrichtet Oman Kaminsky von 9:30 – 11:00 in einem Gruppenworkshop und von 11:00-13:00 Uhr sowie von 15:00 -17:00 Uhr Studierende der GMPU sowie ECM Schüler/*innen und Musikschüler/*innen des Landes Kärnten in öffentlichen Masterclasses.

Ab 18:00 Uhr spielt die großartige spanische Gitarristin Anabel Montesinos im Neuen Saal ein Programm, das einen Bogen von Barockmusik bis hin zur argentinischen Milonga und virtuoser spanischer Literatur spannt.

Montesinos ist weltweit als konzertierende Künstlerin sehr gefragt. Sie wird regelmäßig zu Auftritten bei wichtigen Festivals und in bedeutende Konzerthäuser eingeladen.

Donnerstag, 20. März 2025

Am Donnerstag, dem 20. März unterrichtet Anabel Montesinos von 9:30 – 11:00 in einem Gruppenworkshop und von 11:00-13:00 Uhr sowie von 15:00 -17:00 Uhr Studierende der GMPU sowie ECM Schüler/*innen und Musikschüler/*innen des Landes Kärnten in öffentlichen Masterclasses im Blauen Saal.

Ab 19:00 Uhr gestalten die Studierenden der Gustav Mahler Privatuniversität, ECM Schüler/*innen und Musikschüler/*innen des Landes Kärnten sowie das Gitarrenorchesterprojekt, geleitet von Erich Lippitsch, das Abschlusskonzert der Guitar Days 2025. Herzliche Einladung!“