Bokjoo SUH-CHO , Prof.

Bokjoo Suh-Cho

Nachgestellte(r) Titel: Prof.

Tätigkeitsbereich: Senior Lecturer für Korrepetition und Kammermusik

E-Mail: bokjoo.suh-cho@gmpu.ac.at

Fachbereich(e)

Korrepetition, Kammermusik, Klavier

Funktion

Senior Lecturer für Korrepetition

Künstlerisch-Pädagogisches Profil

Bokjoo Suh-Cho geboren in Seoul/Korea, legte den Grundstein für ihre Karriere als Pianistin an der ,Seoul Art- and Music-High school’ . In Korea folgte det Abschluss an der ,EWHA Women’s University’ im ,College of Music’. In Europa studierte sie an der Musikhochschule Köln bei Prof.Günter Ludwig und schloss mit der künstlerischen Abschlussprüfung im Hauptfach Klavier ab. Weiters erwarb sie in Köln das Diplom und das Konzertexamen der künstlerischen Abschlussprüfung im Hauptfach ,Liedgestaltung’ bei Prof.Hartmut Höll, einem Partner von Dietrich Fischer-Dieskau. Das Studium an der Wiener Musikhochschule bei Prof. Paul Badura-Skoda schloss Bokjoo Suh-Cho ebenfalls mit dem Diplom im Hauptfach Klavier ab. Ihre kammermusikalische Ausbildung absolvierte sie beim ,Amadeus-Quartett’ in Köln.

Die Pianistin zeichnet sich durch rege Konzerttätigkeit aus. So hat sie sich durch folgende Veranstaltungen einen guten Namen gemacht: Als Solistin Konzert mit dem Universityorchestra in Seoul, Konzert mit dem Seoul philharmonicorchestra, diverse Klavierabende in Seoul, Bonn, Köln, Wien, Island. Kammermusikkonzerte in der Schweiz, in Österreich, in Essen, Seoul, Köln und Bedburg. Es folgten ein Liederabend(Schubert’s ,Die schöne Müllerin’) und eine WDR-Fernsehaufnahme in Köln. Ferner stellte sie beim Gedenkkonzert zum 150. Geburtstag von Max Bruch(einem Triokonzert in der Kölner Philharmonie) und als offizielle Begleiterin beim Internationalen ,Kuhlenkampf-Wettbewerb’ für Violine und Klavier ihr können unter beweis. Prof. Suh-Cho unterrichtet seit 1991 am Kärntner Landeskonservatorium, wo der Bereich Kammermusik einen wichtigen Teil ihrer Arbeit darstellt.