Magdalena PEDARNIG , BA BA
Nachgestellte(r) Titel: BA BA
Hauptinstrument: Zither
Tätigkeitsbereich: Lektorin für Zither
E-Mail: magdalena.pedarnig@gmpu.ac.at
Fachbereich(e)
Lektorin Zither
Wissenschaftliches Profil
Studium und Ausbildung:
2018-2020 IGP Klarinette bei Mag. Maximilian Bauer am Mozarteum Salzburg (Standort Innsbruck)
Abschluss: Juni 2020
2014 – 2018: IGP Zither bei Harald Oberlechner am Mozarteum Salzburg (Standort Innsbruck) Abschluss: Juni 2018
2016-2019: Dirigierunterricht an der LMS Lienzer Talboden bei Hans Pircher BA; Abschluss im Mai
2019 (Dirigentenabzeichen in Bronze mit Auszeichnung)
2010-2014: Vokalunterricht am BORG Lienz bei Mag. Sabine Senfter
2010-2014: Klavierunterricht an der LMS Lienzer Talboden bei Mag. Florian Weiler
2005 -2014: Klarinettenunterricht an der LMS Lienzer Talboden bei Mag. Klaus Lukasser, Wolfgang
Steidl, Mag. Maria Wendlinger und Eva Weiler; Goldenes Leistungsabzeichen 2014
2003 – 2014: Zitherunterricht an der LMS Lienzer Talboden bei Erna Bodner; Abschlussprüfung 2013
2010-2014: BORG Lienz mit Musikschwerpunkt
Berufserfahrung: Seit Oktober 2022 Lektorin für Zither an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt 2016-2023 Lehrerin für Zither an der Landesmusikschule Reutte-Außerfern Seit Februar 2021 Lehrerin für Zither und Klarinette an der Landesmusikschule Wipptak 2018 Gründung Musikverlag Notenkistl 2019-2021 Chorleiterin des Kirchenchores Dölsach 2016-2019 Kapellmeisterin der Musikkapelle Schlaiten Verschiedene Tätigkeiten bei Musikseminaren (Musizierwoche in Rotholz, Musizierwochenende in der LLA Lienz, Jugendcoachings verschiedener Jugendkapellen in Österreich und Bayern)
Rundfunkauftritte und CD-Aufnahmen: Musikantenstammtisch mit NordOst saitig (ServusTV, 2019) Mei liabste Weihnachtsweis mit NordOst saitig (ORF, 2018) Klingendes Österreich mit NordOst saitig (ORF, 2018) Z’sammgspuit in Osttirol mit NordOst saitig (Bayrischer Rundfunk, 2017) Mei liabste Weihnachtsweis als Zithersolistin (2012)
Nur koan Stress (NordOst saitig, 2017) Volksmusik aus Osttirol, Mitwirkung solistisch (2016) G’sungen und g’spielt in Schlaiten, Mitwirkung solistisch und mit verschiedenen Gruppen (2012)
Wettbewerbe: 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Zither (2017) Auszeichnung beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb mit NordOst saitig (2016) 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Zither (2015)
- Preis mit Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Prima la Musica mit NordOst saitig (2015) Auszeichnungen bei Prima la Musica auf Landesebene und Bundesebene mit Zither solo Auszeichnungen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb sowohl Zither solo als auch mit verschiedenen Gruppen