Maxime GANZ , MA MA

Maxime Ganz

Nachgestellte(r) Titel: MA MA

Hauptinstrument: Violoncello

Tätigkeitsbereich: Senior Artist für Violoncello (zkF)

E-Mail: maxime.ganz@gmpu.ac.at

Künstlerisch-Pädagogisches Profil

Maxime Ganz ist bekannt für seine berührende Musikalität, sein Gespür für Phrasierung und seine große technische Meisterschaft. Maxime trat mit Orchestern wie dem Berner Symphonie Orchester, der Cappella Istropolitana, dem Staatlichen Kammerorchester Russlands, dem SODRE Orquesta Sínfonica Nacional Uruguays und unter der Leitung von Theodor Guschlbauer, Kristiina Poska und Martín García auf. Maxime ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und Stiftungen wie Julio Cardona in Covilha, Rahn-Stiftung in Zürich und Nicati-Stiftung in Lausanne. Als Solist und Kammermusiker tritt Maxime Ganz in renommierten Musikzentren wie dem Wiener Musikverein, dem Auditorio Nacional Madrid, dem Tschaikowski-Saal in Moskau oder dem Zentrum Paul Klee in Bern auf und spielt bei bedeutenden Festivals wie dem Radio France Occitanie Montpellier Festival, Les Pianos Folies du Touquet, das Santander Festival und das Musikfest Schloss.Weinzierl. Er wurde in Straßburg in eine Musikerfamilie hineingeboren und erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von 5 Jahren. Maxime studierte bei der berühmten Lehrerin Natalia Shakhovskaya und dem renommierten Cellisten Antonio Meneses in Bern. Maxime Ganz ist Professor für das Fach Violoncello an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt.

Mehr Infos: www.maximeganz.com