Univ.-Prof. Mag. Lovre MARUŠIĆ , M.Mus.

Lovre MARUŠIĆ

Akademischer Titel: Univ.-Prof. Mag.

Nachgestellte(r) Titel: M.Mus.

Tätigkeitsbereich: Universitätsprofessor im Fach Klavier

E-Mail: lovre.marusic@gmpu.ac.at

Künstlerisch-Pädagogisches Profil

„Die Welt ist voller talentierter junger Pianisten mit schnellen Fingern. Doch unter ihnen stechen Künstler wie Marušić hervor, deren Gedanken und künstlerische Imagination noch schneller sind als ihre Hände.“ — Branimir Pofuk, Večernji List

Lovre Marušić erlangte internationale Anerkennung durch seinen großen Erfolg beim renommierten Cleveland International Piano Competition (USA) im Jahr 2021, bei dem er die Silbermedaille gewann. Zudem sicherte er sich den 2. Platz beim 10. Internationalen Klavierwettbewerb Telekom Beethoven in Bonn sowie die Auszeichnung für die beste Interpretation eines Werks von Robert Schumann im Jahr 2023.

Darüber hinaus ist er Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter den 1. Preis beim 20. Internationalen Wettbewerb Santa Cecilia in Porto (2018), den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb IMF in Paris (2018) und den 1. Preis der Jury sowie Publikumspreis beim Internationalen Klavierwettbewerb Isidor Bajić in Novi Sad (2016).

Seinen ersten Klavierunterricht erhielt Lovre Marušić in seiner Heimatstadt Omiš bei Rozarija Samodol. Auf Einladung der renommierten russischen Pianistin Natalia Trull zog er 2006 nach Moskau, um an der Zentralmusikschule des Staatskonservatoriums P. I. Tschaikowski zu studieren, das er 2011 erfolgreich abschloss. Anschließend setzte er sein Studium an der Musikakademie in Zagreb fort – zunächst in der Klasse von Ruben Dalibaltayan, später bei Ljubomir Gašparović, wo er sein Diplom erwarb. Sein Konzertexamen absolvierte er an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar in der Klasse von Grigory Gruzman.

Als Solist trat er mit renommierten Orchestern und Kammermusikensembles auf, darunter: • Cleveland Orchestra

• Slowakische Philharmonie

• Mariinsky Orchestra

• Zagreber Philharmonie

• Symphonieorchester des Kroatischen Rundfunks

• Vojvodina Symphonieorchester

• Belgrader Symphonieorchester

• Irkutsker Gouverneur-Philharmonieorchester

• Symphonieorchester des Kroatischen Nationaltheaters Split

• Escher Streichquartett (New York)

• Zagreber Solisten

• Solisten von Split

Für seine herausragenden akademischen Leistungen wurde er mit dem Rektor- und Dekanpreis der Universität Zagreb ausgezeichnet.

Als Solist und Kammermusiker ist Lovre Marušić regelmäßig bei internationalen Festivals und Konzertreihen zu erleben, unter anderem in Kroatien, China, Österreich, Deutschland, der Schweiz, Portugal, Liechtenstein, Italien und den USA.

Von 2019 bis 2025 war er Assistent in der Klavierabteilung der Musikakademie in Zagreb. Derzeit ist er Universitätsprofessor für Klavier an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt (Österreich) sowie künstlerischer Leiter des Internationalen Kammermusikfestivals Ostinato in Omiš (Kroatien).

Lovre Marušić wird von der Künstleragentur CristoforumArt vertreten.

Webseite: https://www.lovremarusic.com